top of page

Pflegehinweise

Bei einem Schmuckstück handelt es sich meist immer um eine wertvolle und filigrane Kreation. Um die Freude an Ihrem Schmuck im Laufe der Jahre nicht zu verlieren ist es ratsam sich an folgende Empfehlungen zu orientieren:

Tonwaren formen

Sport & Handwerk

Nehmen Sie ihren Schmuck bei handwerklichen Arbeiten wie z.B. Sport, Gartenarbeit oder Haushaltsarbeiten ab.

Reinigungsmittel

Parfum & Reinigungsmittel

Vermeiden Sie den Kontakt zu Edelmetall schädigenden Stoffen aller Art, welche eine chemische Reaktion auslösen können. In unserem Alltag kommen wir in Kontakt mit z.B. Parfums, Reinigungsmittel und Alkohol. Warten Sie bis ihr Parfum gänzlich getrocknet ist, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen.

Seife und Schaum

Pflege

Pflegen dürfen Sie Ihr Schmuckstück gerne in regelmässigen Abständen, indem Sie es in handwarmes Seifenwasser legen und nach einigen Minuten mit z.B. einer weichen Zahnbürste abreiben. Spülen Sie Ihr Schmuckstück danach mit klarem Wasser und trocknen es ab.

bottom of page